Inhaltsstoffe: Das Kürbiskernöl hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und einen hohen Anteil an Vitamin E (Antioxidans und Fänger von – für den Körper schädlichen – freien Radikalen). Aufgrund der enthaltenen Phytosterine sagt man dem Kürbiskernöl eine besondere Wirkung bei der Behandlung von Blasenschwächen und Prostataproblemen nach. Der hohe Wert an enthaltener Linolsäure soll positive Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel haben.
Verwendungsempfehlungen: Es passt gut zu Apfel- oder Weinessig, zum Marinieren aller Arten von Salaten und Gemüse, zu Käse-, Wurst- oder Fleischsalaten, für Brotaufstriche und Suppen, sowie bedingt auch für warme Speisen. Besonders ist die „Steirische Kernöl-Schmölzi“ (Kernöleierspeise oder Rührei mit Kürbiskernöl).
Oder versuchen Sie Vanilleeis mit Kernöl, ein grandioses Geschmackserlebnis.
Nährwerte:
100 g enthalten durchschnittlich: |
|
Energie |
3693 kJ/ 898 kcal |
Fett |
99,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
17 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren |
34 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
49 g |
Kohlenhydrate |
0 |
davon Zucker |
0 |
Eiweiß |
0 |
Salz |
0 |
Haltbarkeit und Lagerbedingungen: 18 Monate in geschlossener Flasche, 3 Monate in geöffneter Flasche. Vor Licht und Wärme geschützt und gut verschlossen lagern.
Allergene: Keine. Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen und Sesam enthalten.